+49 (0) 3055 4719 92 info@mindfulyoga.de

Sommer Wochenende Retreat

Feuer- und Erdelemente • 27. – 29. Juni 2025

Sommer Wochenende Retreat

Feuer- und Erdelemente

Sommer Wochenende Retreat 2025 – Krankenkassengefördert!

Erlaube Dir, innezuhalten, Dich auszuruhen und Deinen Geist in diesem Sommer bei uns in der Uckermark wieder aufzutanken!

Wir laden Dich herzlich ein, mit uns ein nährendes Yoga-Wochenende in der Natur zu verbringen. Ziel dieses Wochenendes ist es, Dir ein paar erholsame und stärkende Tage zu schenken, um Dich von der Hektik des Alltags zurückzuziehen und in eine verjüngende „Selbstfürsorgezeit“ einzutauchen.

Unser Wochenende findet in dem wunderschönen Seminarhaus „Villa Viriditas“ auf 500m Höhe statt, in der Nähe des Brocken, des höchsten Berges des Mittelgebirges Harz, etwa zwei bis drei Stunden Fahrt von Berlin entfernt.

Der Sommer ist eine Zeit, in der man die Lebendigkeit, die Fülle, die Wärme und die Süße des Lebens genießen kann! Es ist eine Zeit der Dankbarkeit und des Feierns. Wir haben wunderschöne tägliche Yogastunden und Meditationen vorbereitet, die auf diese besondere Zeit des Jahres abgestimmt sind, sowie herzöffnende Zeremonien und Rituale, die von Live-Musik und Gesang begleitet werden und Dir die Möglichkeit bieten, tiefer in Deine innere Ruhe und Ausstrahlung zu kommen. Unser Tagesprogramm bietet eine Fülle von Angeboten, aber Du kannst frei darüber nachdenken und entscheiden, was Du brauchst, um Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele zu nähren. Wir empfehlen natürlich, an allen Abendangeboten und dem Morgen-Yoga teilzunehmen, aber wenn Du Dich nicht dazu berufen fühlst, an den morgendlichen Meditations- und Pranayama-Angeboten teilzunehmen, ist das völlig in Ordnung.

Es wird auch viel freie Zeit für Dich geben, die Du entweder in der Natur verbringen, Dich entspannen oder an einer gemeinsamen Bastelaktion teilnehmen kannst, bei der Du ein besonderes Geschenk für Dich selbst herstellen kannst.

Wir wünschen uns, dass Du von diesem Wochenende voll aufgeladen, entspannt und inspiriert zurückkehrst!

Freitag, 27. Juni 2025

Am Freitag öffnen wir den Raum für die Ankunft ab 14.00 Uhr. Du kannst deinen Platz finden und Dich in Ruhe einrichten. Unsere Eröffnungszeremonie beginnt um 18.00 Uhr.

Eröffnungszeremonie, gefolgt von Yin Yoga 18h00-21h00

Wir werden unsere Reise mit einer kleinen Reinigungszeremonie beginnen, um unseren Körper, unseren Geist und den Raum von unerwünschten Energien zu befreien und neue Energie und Intentionen einzuladen. Danach folgt eine kurze Einführung, in der wir etwas mehr über die Aktivitäten und Angebote des kommenden Wochenendes erklären. Dann öffnen wir den Raum für einen Austauschkreis und eine herzöffnende Kakao-Zeremonie, die uns zu einer sanften Yin Yoga-Praxis mit Live-Musik einlädt.
  • Reinigende Zeremonie
  • Einführung / Austauschkreis
  • Kakao-Zeremonie
  • Yin mit Musik & Mantra

Samstag, 28. Juni 2025

Am Samstag tauchen wir mit frühmorgendlicher Meditation und Pranayama, gefolgt von nährendem Hatha Yoga, tiefer in unsere Praxis ein. Danach gibt es ein spätes Frühstück und Raum für Dich, um Dich entweder in eine „‚Me-Time“ zurückzuziehen oder Dich an einem Gemeinschaftshandwerk zu beteiligen. Am Abend, nach einem frühen Abendessen, beginnen wir unsere Sommerzeremonie mit aktivierender Atmung/Pranayama und Meditation, die uns in eine wunderschöne Moonflow-Yoga-Praxis führen wird. Zum Abschluss des Abends bieten wir ein ganz besonderes Sommerritual an, bei dem wir uns besinnen und für das Geschenk des Sommers und das Licht in uns dankbar sind. Wir werden den Abend mit Live-Musik und Gesang ausklingen lassen und uns dann mit einem entspannenden Yoga Nidra auf eine tiefe Ruhe vorbereiten.

Morgens:
  • 07h30-08h30 – Meditation
  • 08h30-09h00 – Pranayama
  • 09h00-10h30 – Hatha
  • 11h00-12h00 – Frühstück
Nachmittags:
  • – 13h00-16h30 – Freizeit / Gemeinsam Basteln Henna & Chakra-Armband
Abend:
  • 17h00 – Abendessen
  • 18h00 – Erklärung/ Raum Eröffnung
  • 18h10 – Aktivierung: Pranayama/Atmung
  • 18h30 – Meditation
  • 19h00 – Moonflow
  • 20h00 – Sommer-Ritual & Musik
  • 21h00 – Yoga Nidra am Abend

Sonntag, 29. Juni 2025

Der Sonntag markiert den langsamen Abschluss unseres gemeinsamen Wochenendes, an dem wir uns Zeit nehmen, unsere Erfahrungen zu integrieren. Auf Meditation und Pranayama am frühen Morgen folgt eine sanfte, integrierende Yogapraxis. Es wird auch Zeit für Austausch und eine kleine Abschlusszeremonie geben, bevor wir den Raum für das Wochenende schließen und uns darauf vorbereiten, mit vollem und offenem Herzen in unser Leben zurückzukehren!


Morgens:
  • 07h30-08h30 – Meditation
  • 08h30-09h00 – Pranayama
  • 09h00 – Integration Yoga Praxis
  • 10h30 – Schlußritual
  • 11h00 – Frühstück

Anmerkungen

  • Alle Mahlzeiten werden von unserem Meisterkoch Felix Blum zubereitet, der ein wahrer kulinarischer Künstler ist!
  • Die Verpflegung ist vegan/vegetarisch und biologisch hochwertig.

Preise für das Retreat

Bitte beachte: Die Preise sind in 3 Teile aufgeteilt.
  1. Einer für das Retreat-Angebot (zahlbar an Mindfulyoga bei Buchung) und die anderen beiden separat.
  2. Für die Unterkunft bitte nach Rücksprache mit uns zwecks Zimmerwahl Überweisung an: DE23 8105 2000 0901 0446 01 unter Angabe des Verwendungszwecks „Mindfulyoga Yoga Sommer Wochenende Retreat 27.-29.6.25“
  3. Und 90€ für Verpflegung inklusive Getränke, zahlbar bei Ankunft / direkt am Veranstaltungsort an den Koch Felix Blum.

Retreat-Angebot:
  • Earlybird Ticket: 320€ (die Kosten werden von der Krankenkasse gefördert). * Dieses exklusive Frühbucherangebot gilt nur bis zum 31. März 2025. Danach gilt der reguläre Preis von 350€.
  • Zahlbar bei der Buchung.
  • Beinhaltet alle von Mindfulyoga angebotenen Aktivitäten, alle Materialien, die für die Workshops und Zeremonien benötigt werden.
  • Stornierungs-/Rückerstattungsbedingungen: 100% Rückerstattung vor dem 1. Mai 2025, 50% Rückerstattung vor dem 1. Juni 2025, 0% Erstattung nach dem 1. Juni 2025.
    Unterkunft:
    • Übernachtung im Einzelzimmer: 65 € pro Person/ Nacht
    • Übernachtung im Doppel- oder Mehrbettzimmer: 45 € pro Person/ Nacht
    • Übernachtung von zusätzlichen Kindern (4-12 Jahre): 15 € pro Person/ Nacht
    • Übernachtung auf dem Campingplatz 20 € pro Person/ Nacht
    • Zuzüglich Kurtaxe in Höhe von 2,50 € pro Person und Nacht, die zu den Unterkunftskosten hinzugerechnet und zusammen mit diesen bezahlt werden muss.
    • Zahlbar direkt an Villa Viriditas auf folgendes Konto: DE23 8105 2000 0901 0446 01 nachdem du mit uns deine Zimmerkategorie besprochen hast, unter Angabe des Verwendungszwecks „Mindfulyoga Yoga Sommer Wochenende Retreat 27.-29.6.25
    • Insgesamt gibt es neun individuell und liebevoll eingerichtete Zimmer mit eigenem Bad, drei davon mit Aufbettungsmöglichkeit
    • Vier Doppelzimmer (Betten stehen zusammen)
    • Zwei Zweibettzimmer (Betten können getrennt stehen)
    • Drei Drei- bis Vierbettzimmer (Ein Zweibettzimmer plus Schlafcoach (1,40m breit), ein Zweibettzimmer plus Schlafcoach (1,60m breit), ein Doppelzimmer plus Schlafcoach (1,60m breit)
    • Zusätzliche Aufbettungsmöglichkeit: Feldbett, Babybett oder BabyBay für eine einmalige Servicepauschale von 15€
    • Zusätzlich: Zirkuswagen mit einem Queensize-Bett (1,40m) und einem Einzelbett
    • Zusätzlich: 1x WoMo-Stellplatz, Zeltplatz
    • Handtücher / Bettwäsche / Endreinigung im Preis enthalten
    Verpflegung:
    • Die Verpflegungskosten von 90€ für hochwertiges BIO Essen inklusive Getränke bitte direkt vor Ort an Felix Blum zahlen.
    • Kostenloses Trinkwasser für alle Teilnehmer durch eigene Trinkwasseraufbereitung (Umkehr-Osmose-Anlage)

    Anreise: https://www.villa-viriditas.de/kontakt

      Felix Blum

      Dein persönlicher Koch

      Mein gastrosophisches Leitbild ist inspiriert von der Jahrhunderte alten Shōjin-Ryōri-Küche und Zen-Kaiseki-Küche, sowie der Ayurveda Lebensphilosophie. Alle drei fernöstlichen Traditionen orientieren sich an den fünf Elementen und die mit ihnen verbundenen Energien in Einklang zu bringen.

      Es geht dabei darum, dem Körper zu geben, was er braucht. Bei der Kreation der Gerichte spielen die fünf Geschmacksrichtungen (süß, salzig, sauer, bitter, umami) sowie die fünf Zubereitungsarten (gekocht, gedämpft, geschmort, gebraten, roh) eine grundlegende Rolle. 

      Wichtig sind außerdem Regionalität und Saisonalität.  Dabei geht es um das Wesentliche und das Sein der Dinge: nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern gerade richtig. Im Zentrum steht der ganze Mensch und die ganze Pflanze: Wir wachsen, wenn wir keimen.

      Es geht so gesehen um das Leben und wie man das Leben behandelt. Lassen Sie sich ein und schauen sie mit mir gemeinsam über den Tellerrand.

      https://www.felixblum-peacefood.de/