
Winter-Wochenende-Retreat
16.–18. Januar 2026 • Villa Viriditas im Harz

Winter-Wochenende-Retreat
Dein inneres Feuer nähren – Einkehr – Ausrichtung
Krankenkassengefördert | 16.–18. Januar 2026 | Villa Viriditas im Harz
Unser Winter Yoga Retreat Deutschland 2026 lädt dich ein zu einer tiefgehenden Auszeit in der ruhigen Winterlandschaft des Harzgebirges. In der gemütlichen Villa Viriditas – nur 2–3 Stunden von Berlin entfernt – erwarten dich tägliche Yogapraxis, Meditation, Pranayama und kraftvolle Rituale, die Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen. Das Retreat ist krankenkassengefördert und für alle Erfahrungslevel geeignet.
Stell dir vor: Draußen tanzen leise Schneeflocken, klare Winterluft erfüllt deine Lungen – und drinnen findest du Wärme, Stille, Musik und eine tiefgehende Rückverbindung mit dir selbst. Mit jedem Atemzug kehrst du mehr zu dir zurück – präsent, klar und lebendig.
Vom 16. bis 18. Januar 2026 öffnen wir die Türen für unser besonderes Yoga Retreat im Winter, eingebettet in die Natur des Harzes, auf 500 m Höhe, nahe dem mystischen Brocken.
Warum unser Yoga Retreat im Winter so besonders ist
Der Winter lädt ein zur Einkehr, zum Loslassen und zur Neuausrichtung – genau dafür haben wir dieses Retreat geschaffen. Inmitten verschneiter Wälder findest du hier Raum für Tiefe, Klarheit und Stille. Mit wohltuender Yogapraxis, Ritualen, Live-Musik und Sauna wirst du nicht nur äußerlich gewärmt, sondern auch innerlich genährt. Es ist mehr als ein Wochenende – es ist ein Geschenk an dich selbst.
Was dich beim Winter Yoga Retreat Deutschland erwartet
Ein Wochenende voller Achtsamkeit, Bewegung und Genuss – getragen von uralten Weisheiten und modernen Heilansätzen:
-
Tägliche Yoga-Praxis (für jedes Level)
-
Geführte Meditationen & Pranayama für innere Ruhe & neue Energie
-
Zeremonien & Rituale, die Herz & Seele berühren
-
Live-Musik, Mantren & Gesang, die dein Innerstes in Schwingung bringen
-
Wärmende Saunagänge in winterlicher Natur
-
Tägliche Massageangebote zur Tiefenentspannung
-
Ayurvedische Bio-Ernährung – zubereitet von unserem privaten Koch
-
Workshop zu Ayurveda, Selbstfürsorge & ganzheitlicher Gesundheit
-
Krankenkassengefördert – investiere in deine Gesundheit mit Unterstützung
✨ Dieses Retreat ist eine Einladung, dich neu zu spüren, loszulassen, aufzutanken und mit mehr Klarheit und Lebendigkeit in das neue Jahr zu starten.
Ob du deine Yogapraxis vertiefen, Ayurveda entdecken oder einfach deine Seele baumeln lassen willst – hier findest du Raum für echte Tiefe, Wärme und Verbindung.
Das Programm des Winter Yoga Retreats 2026
Freitag, 16. Januar 2026 – Ankommen & Loslassen
Ab 14:00 Uhr: Anreise & Einrichten
18:00–21:00 Uhr:
-
Reinigungsritual
-
Einführung & Austauschkreis
-
Eröffnungszeremonie
-
Yin Yoga mit Live-Musik & Mantra
Samstag, 17. Januar 2026 – Tiefe & Transformation
07:30 – Meditation
08:00 – Pranayama
08:30–10:30 – Hatha Yoga
11:00 – Frühstück
13:00–16:30 – Freie Zeit / Ayurveda Workshop / Massage / Sauna
17:00 – Moonflow Yoga
18:00 – Atem & Pranayama
18:30 – Meditation
19:00 – Abendessen
20:00 – Mantra & Live-Musik
21:00 – Yoga Nidra
Sonntag, 18. Januar 2026 – Integration & Rückreise
07:30 – Meditation
08:00 – Pranayama
08:30–10:00 – Sanftes Hatha Yoga
11:00 – Frühstück
12:15–13:15 – Abschlusszeremonie
Check-Out bis spätestens 11:00 Uhr
Teilnahme & Preise für das Winter Yoga Retreat Deutschland 2026
Bitte beachte: Die Preise sind in 3 Teile aufgeteilt. Einer für das Retreat-Angebot (zahlbar an Mindfulyoga bei Buchung) und die anderen beiden separat.
-
Retreat-Angebot:
360 € (Earlybird 333 € bis 31. Oktober 2025). Zahlbar bei Buchung an Mindfulyoga.
Dieses Paket umfasst alle Yoga- und Meditationsangebote, Zeremonien, Workshops, Musik und Materialien. Die Kosten werden von der Krankenkasse gefördert. -
Unterkunft:
Bitte nach Rücksprache mit uns zwecks Zimmerwahl direkt an:
DE23 8105 2000 0901 0446 01
Überweisen unter Angabe des Verwendungszwecks: „Mindfulyoga Yoga Winter Wochenend Retreat 16.-18.01.26“
(Preise je nach Zimmerkategorie, zzgl. Kurtaxe) -
Verpflegung:
90 € für das gesamte Wochenende inklusive Getränke, zahlbar bei Ankunft direkt am Veranstaltungsort an den Koch Felix Blum.
Verpflegung
-
Bio, vegan/vegetarisch, frisch & liebevoll zubereitet
-
90 € für das gesamte Wochenende (inkl. Wasser & Heißgetränke)
-
Zahlbar bei Ankunft direkt an unseren Koch Felix Blum
Unterkunft
Pro Person & Nacht
-
Einzelzimmer: 65 €
-
Doppel-/Mehrbettzimmer: 45 €
-
Kind (4–12 Jahre): 15 €
-
Zeltplatz: 20 €
-
Kurtaxe: 2,50 € pro Nacht
Weitere Optionen:
-
Zirkuswagen (1x Queensize + Einzelbett)
-
1x Wohnmobil-Stellplatz
-
9 individuell eingerichtete Zimmer, teils mit Aufbettung
-
Bettwäsche, Handtücher & Endreinigung inklusive
Zahlung Unterkunft:
Direkt nach Zimmerabsprache an: DE23 8105 2000 0901 0446 01
Verwendungszweck: MindfulYoga Winter Retreat 16.–18.01.26
Retreat-Preis & Buchung
Frühbucher-Preis: 333 € – bis 31. Oktober 2025
Regulärer Preis: 360 € – ab 1. November 2025
-
Beinhaltet alle Yoga-Angebote, Meditationen, Workshops, Musik & Materialien
-
Krankenkassengefördert (nach §20 SGB V)
-
Zahlung bei Buchung über Bsport
Stornierungsbedingungen:
-
100 % Rückerstattung bis 15. November 2025
-
50 % Rückerstattung bis 15. Dezember 2025
-
Keine Rückerstattung nach dem 15. Dezember 2025
Packliste
-
Bequeme Kleidung & warme Socken
-
Eigene Yogamatte, Meditationskissen & Decke (wenn vorhanden)
-
Hausschuhe & Trinkflasche
-
Notizbuch & Stift
-
Warme, wetterfeste Kleidung (Jacke, Pulli)
-
Ohrstöpsel bei Geräuschempfindlichkeit
Anreise & Unterkunft zum Winter Yoga Retreat im Harz
Villa Viriditas, Elbingerode (Harz)
📍 www.villa-viriditas.de/kontakt
Mit dem Auto: ca. 2–3 Stunden von Berlin, Leipzig oder Hannover
Mit der Bahn: Anreise über Bahnhof Wernigerode + Abholung möglich
Hinweis
Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen Rückzugsplatz in der winterlichen Stille des Harzes und gönne dir ein Wochenende voller Tiefgang, Regeneration und innerer Wärme.

Felix Blum
Dein persönlicher Koch
Mein gastrosophisches Leitbild ist inspiriert von der Jahrhunderte alten Shōjin-Ryōri-Küche und Zen-Kaiseki-Küche, sowie der Ayurveda Lebensphilosophie. Alle drei fernöstlichen Traditionen orientieren sich an den fünf Elementen und die mit ihnen verbundenen Energien in Einklang zu bringen.
Es geht dabei darum, dem Körper zu geben, was er braucht. Bei der Kreation der Gerichte spielen die fünf Geschmacksrichtungen (süß, salzig, sauer, bitter, umami) sowie die fünf Zubereitungsarten (gekocht, gedämpft, geschmort, gebraten, roh) eine grundlegende Rolle.
Wichtig sind außerdem Regionalität und Saisonalität. Dabei geht es um das Wesentliche und das Sein der Dinge: nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern gerade richtig. Im Zentrum steht der ganze Mensch und die ganze Pflanze: Wir wachsen, wenn wir keimen.
Es geht so gesehen um das Leben und wie man das Leben behandelt. Lassen Sie sich ein und schauen sie mit mir gemeinsam über den Tellerrand.